Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Zustand: | Neuware |
ISBN: | 9783150150917 |
Autor: | Regina Schleheck |
Seitenzahl: | 100 |
Einband/Bindung: | Taschenbuch |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Verlag: | Reclam Philipp Jun. |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Beschreibung
Zeitgenössische Autorinnen und Autoren schreiben zu aktuellen Themen: Kurzprosa gilt aufgrund ihrer Experimentierfreude als Wegbereiterin literarischer Strömungen; auch deshalb ist sie aus dem Schulunterricht kaum wegzudenken. Doch der Schulkanon ist meist auf ein kleines Spektrum an Texten beschränkt, die immer wieder unterrichtet werden. Dieser Band bietet endlich Neues - er versammelt Kurzprosa zu Grenzerfahrungen, die junge Erwachsene interessieren: Flucht, Obdachlosigkeit, Kinderarbeit, Behinderung ... Und das alles in jeweils 900 bis 1200 Wörtern - dem idealen Format für Unterrichts- und Prüfungstexte.
Artikel-Nr.:
9783150150917
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen