Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Zustand: | Neuware |
ISBN: | 9783403086123 |
Autor: | Sandra Kroll-Gabriel |
Seitenzahl: | 88 |
Einband/Bindung: | sonst. Bücher |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Verlag: | Auer Verlag I.D.AAP LW |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Beschreibung
Alle wichtigen Strategien für den Zehnerübergang in einem Band: So ist für jedes Kind und jede Aufgabe der passende Trick dabei! Der perfekte Zehnerübergang Was ist da nur schiefgelaufen Das erste Rechnen im Anfangsunterricht funktionierte gut. Und auch das Addieren und Subtrahieren ohne Zehnerübergang im Zahlenraum bis 20 klappte soweit. Doch die Rechenaufgaben über die Zehn lösen die Kinder nun langsam, za hlend und fehlerhaft. Keine Panik! Dieser Band hilft Ihnen und Ihren Schuüler\*innen beim Meistern der großten Herausforderung im Mathematikunterricht der 1. Klasse: dem sicheren Rechnen mit Zehneru bergang. Mathematikverständnis in der 1. Klasse fördern Profitieren Sie von Materialien, mit denen Sie die Basiskompetenzen Ihrer Klasse festigen können: Denn nur wenn Ihre Schüler\*innen eine Mengenvorstellung entwickelt und die Zahlzerlegung verinnerlicht haben, die Macht der 5 und die Partnerzahlen für sich nutzen und die Aufgaben des kleinen 1 + 1 automatisiert haben, kann ihnen im nächsten Schritt der Zehnerübergang gelingen. Nach dieser grundlegenden Wiederholung stellt der zweite Teil des Bandes verschiedene Tricks vor, die den Kindern das Rechnen von Plus- und Minusaufgaben mit Zehnerüber- bzw. -unterschreitung erleichtern: das Verdoppeln und Halbieren, das Nutzen von Nachbaraufgaben, der 'Stopp bei 10' und viele mehr. Tipps und Übungen fürs Rechnen Nach der handlungsorientierten Einführung jeder Strategie folgt die Festigung durch unterschiedliche Übungen. Auf Merkkarten ist jeder Trick prägnant zusammengefasst, was den Kindern als Nachschlagewerk dienen kann. Das Ziel Die Kinder sollen sich die Ergebnisse von Aufgaben mit Zehnerübergang durch das Nutzen von Beziehungen zwischen den Aufgaben erschließen können. Und dabei stets die Strategie auswählen, die für die jeweilige Aufgabe sinnvoll und hilfreich ist. So kann jedes Kind den Zehnerübergang perfekt meistern. Die Themen: - Basiskompetenzen fürs Rechnen - Rechentricks für den Zehnerübergang Der Band enthält: - Lehrerinformationsseiten mit wichtigen inhaltlichen Aspekten und didaktischen Hinweisen zu jeder Basiskompetenz und jedem Rechentrick - handlungsorientierte Einführung der einzelnen Strategien - passende Materialien zum Üben aller Basiskompetenzen und Rechentricks - prägnante Merkkarten
Artikel-Nr.:
9783403086123
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen