Franz Kafkas ""Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse"". Musik als Befreiung aus dem täglich

Franz Kafkas ""Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse"". Musik als Befreiung aus dem täglich
15,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erhältlich als

Neuware
ISBN: 9783668723122
Autor: Nadja Wolf
Seitenzahl: 20
Einband/Bindung: Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: Grin Verlag

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Musikalische Künstlerfiguren von der Romantik bis zur Postmoderne, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit möchte ich einen Beitrag zur Musikthematik leisten, da diese eine zentrale Rolle in der Erzählung spielt. Meine These, die es im Folgenden geht zu überprüfen, lautet: ¿Trotz der ablehnenden Haltung der Mäuse, in Musik etwas Höheres zu sehen, erzeugt Josefines Gesang in dem unruhigen, durch Existenzängsten gekennzeichneten Mäusevolk ein starkes Gefühl von Schutz und Geborgenheit.¿ Ich werde dabei wie folgt vorgehen: Zunächst werden unter den Vorbetrachtungen der kulturhistorische und literarische Kontext skizziert sowie autobiografische Aspekte dargestellt, um entstehungsbedingte Faktoren zu nennen. Danach wird ausführlich auf die Bedeutung des musikalischen Gehalts eingegangen und im Anschluss Bezüge zum jüdischen Volk hergestellt. Schließlich werde ich aus allen Analyse- und Interpretationsergebnissen ein Fazit ziehen und Stellung zur Ausgangsthese nehmen.
Artikel-Nr.: 9783668723122