Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Zustand: | Neuware |
ISBN: | 9783808563779 |
Autor: | Ute Blask-Sosnowski |
Seitenzahl: | 173 |
Einband/Bindung: | Buch |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Verlag: | Europa Lehrmittel Verlag |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Beschreibung
Perspektive Hauswirtschaft - Fachkunde in Lernfeldern - Band 3 (LF 11-14) ist der dritte Band der 3-teiligen Fachkunde für Hauswirtschafter/innen. Der neue Inhalt basiert auf dem KMK-Rahmenlehrplan, der seit dem Schuljahr 2020/21 Gültigkeit hat.Das Buch richtet sich an Lehrer/-innen und Auszubildende im Beruf Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter, Schüler/-innen der 2-jährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft, Dozenten, Absolventinnen und Absolventen der Meisterschulen.Der Inhalt basiert auf dem aktuellen KMK-Rahmenlehrplan fürs 3. Ausbildungsjahr.Lernfeld 11 Personen in besonderen Lebenssituationen aktivieren, fördern und betreuenLernfeld 12 Verpflegung als Dienstleistung zu besonderen Anlässen planen und anbietenLernfeld 13 Produkte und Dienstleistungen vermarktenLernfeld 14 Bei der Personaleinsatzplanung mitwirken und Personen anleitenDie Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind in jedes Lernfeld integriert. Aufgaben zum Fachrechnen sind in die Lernfelder eingebunden.Jedes Lernfeld startet mit einer einführenden Beschreibung der Lernkompetenzen.Eine Lernsituation stellt praxisnah die Aufgaben und Problemstellungen des folgenden Lernfelds dar. Im Mittelpunkt der Lernsituationen stehen Auszubildende, die in unterschiedlichen Betrieben ihre Ausbildung absolvieren.Digitales Zusatzmaterial passend zu jedem Lernfeld (Methoden, Videos und Arbeitsblätter) steht zur Verfügung
Artikel-Nr.:
9783808563779
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen