Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Zustand: | Ungelesenes Exemplar mit leichten äußeren Lagerspuren (z. B. Einband berieben, Ecken oder Buchkanten bestoßen), daher mit einem Stempel MÄNGELEXEMPLAR am unteren Buchrand gekennzeichnet. Ansonsten vollständig und in sehr gutem Zustand. Sofort versandfertig. |
ISBN: | 9783841505026 |
Autor: | West/West Tracey |
Seitenzahl: | 152 |
Sprache: | Deutsch |
Einband/Bindung: | Kartoniert |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Alter ab: | 8 Jahren |
Verlag: | Oetinger Taschenbuch Gmbh |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch erzählt die Geschichte des Kinofilms: In den Messenging-Apps der Smartphones gibt es eine geheime und belebte Stadt Textopolis, in der die Emojis leben. Jeder von ihnen hofft, einmal vom Benutzer ausgewählt zu werden. Dort lebt auch Gene, ein reichlich schusseliger, aber liebenswerter Emoji. In Genes Welt hat jedes Emoji nur einen Gesichtsausdruck. Gene aber, der vorgesehen war, das Meh-Emoji (dt. Ist-mir-egal-Emoji) darzustellen, hat eine Fehlfunktion, die bewirkt, dass er über mehrere Gesichtsausdrücke verfügt, die zu den ungünstigsten Zeitpunkten in Erscheinung treten und ihn daher oft in Schwierigkeiten bringen. Als diese Fehlfunktion aber beginnt, das Dasein aller Emojis zu gefährden, soll Gene gelöscht werden. Er ergreift die Flucht und begibt sich auf die verzweifelte Suche nach dem Code, der ihn in Ordnung bringen kann. Diese Aufgabe führt ihn in mehrere aufregende und lustige Abenteuer quer durch das Smartphone. Dabei kann er auf die Hilfe seiner Freunde zählen: Hi-5, der das Innenleben eines jeden Handys wie seine Westentasche kennt, und Jailbreak, ein wunderschönes, aber auch mysteriöses Emoji, das die Lösung für Genes Problem kennen könnte. Als im Laufe ihres Abenteuers allerdings eine weitaus größere Gefahr das Handy bedroht, wird das ungleiche Trio zur letzten Hoffnung für alle Emojis... Emojimovie: Express yourself ist ein lustiges Familien-Kinoabenteuer, das Kinder wie Erwachsene begeistern wird. Die Erwachsenen werden den cleveren Humor zu schätzen wissen und die Kinder werden es lieben, in die geheime Welt der Smartphones abzutauchen. Die Abenteuer finden zu einem großen Teil in bekannten Apps statt und stellen damit einen gelungenen Bezug zur Lebenswelt der Zuschauer her.
Artikel-Nr.:
INF2000284874
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen