Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Zustand: | Neuware |
ISBN: | 9783937795829 |
Autor: | Michaela Hanauer |
Seitenzahl: | 120 |
Einband/Bindung: | Buch |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Alter ab: | 9 Jahren |
Verlag: | Marzellen Verlag Gmbh |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Beschreibung
Nürnberg öffnet seine kaiserlichen Burgtore 'Das Nürnberger Märchenbuch' plaudert aus dem Nähkästchen einer langen und ereignisreichen Geschichte. Erstmals im Jahr 1050 urkundlich erwähnt, mauserte sich die Stadt rasch zu einem wichtigen Handelsplatz, an dem Patrizier und Kaufleute - vom Volk auch 'Pfeffersäcke' genannt - die Geschicke lenkten. Besonders das Mittelalter, Kaiser Karl IV. und unzählige berühmte Künstler wie Albrecht Dürer und Hans Sachs prägten das Stadtbild. Nürnberg gilt zu Recht als eine der schönsten Städte Europas, und nicht nur der Duft nach Lebkuchen zieht wie magisch die Besucher zum weltberühmten Christkindlesmarkt. Kein Wunder also, dass viel passiert ist in den engen Straßen und Gassen, was heute noch von Generation zu Generation weitererzählt wird: Warum läuten jeden Abend um 9 Uhr die Glocken in Nürnberg Wie muss man den goldenen Ring am Schönen Brunnen drehen, damit er Wünsche erfüllt Und wieso sind die Nürnberger Rostbratwürstchen nicht größer Michaela Hanauer ist all diesen Legenden und Sagen auf den Grund gegangen und hat sie in kindgerechter Sprache für die ganze Familie aufgeschrieben. Von lustig bis traurig oder schaurig lüftet sie so manches fränkische Geheimnis. Wer selbst auf Entdeckungstour gehen will, erhält einige zusätzliche Informationen am Ende jeden Märchens und kann sich mit dem Stadtplan im Buch zu den Originalschauplätzen führen lassen. Liebevoll illustriert von Gisela Specht entdecken nicht nur besuchende, sondern auch einheimische Kinder ihre Stadt noch einmal ganz neu.
Artikel-Nr.:
9783937795829
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen