Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Partnerprogramm
Zustand: | Neuware |
ISBN: | 9783962293666 |
Autor: | Beate Courdier |
Seitenzahl: | 56 |
Einband/Bindung: | Taschenbuch |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Verlag: | ROMEON Verlag |
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Beschreibung
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Macht mit und verbreitet La Fontaines Lehren durch Theaterspielen! Wie kann man Kritik äußern in einem Land, in dem es keine Pressefreiheit gibt Diese Frage hat sich vor 400 Jahren schon der französische Dichter Jean de La Fontaine gestellt und Fabeln geschrieben. Können Mächtige ehrlich sein Welche persönlichen Interessen verfolgt der listige Fuchs Wie manipuliert man die öffentliche Meinung im Sinne der Mächtigen Ist die Justiz unabhängig Was ist der Unterschied zwischen heute und damals Um die politische Brisanz der Fabel »Die pestkranken Tiere« besser verständlich zu machen, wird sie hier in Form einer Tagesschau präsentiert. In der Talkshow »Reinecke Fuchs« werden menschliche Schwächen gezeigt, denen wir im täglichen Leben begegnen. Wer ist nicht schon auf Schmeichelei hereingefallen oder hat sich täuschen lassen Zwei Theaterstücke nach Fabeln von Jean de La Fontaine umgeschrieben und an die heutige Situation angepasst
Artikel-Nr.:
9783962293666
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen